F.A.Q.
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Bestellung, Bezahlung, Versand, Rückgabe und den Verkauf auf wool.deals – deinem Marktplatz für Premium-Wolle und Garne zu reduzierten Preisen.
Bestellung & Konto
Muss ich ein Kundenkonto anlegen, um zu bestellen?
Nein, du kannst auch als Gast bestellen.
Ein Kundenkonto bietet dir jedoch Vorteile: du kannst Bestellungen verfolgen, Händler leichter kontaktieren und Bewertungen abgeben.
Wie funktioniert der Bestellablauf auf wool.deals?
- Lege dein gewünschtes Produkt in den Warenkorb.
- Gehe zur Kasse, wähle Zahlungs- und Versandart.
- Du erhältst eine Bestellbestätigung per E-Mail.
- Der jeweilige Händler versendet die Ware direkt an dich und informiert dich über den Versandstatus.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Solange die Bestellung vom Händler noch nicht versendet wurde, ist eine Stornierung meist möglich.
Kontaktiere dazu den Händler direkt über dein Kundenkonto oder das Kontaktformular.
Sobald die Ware versendet wurde, kannst du dein Widerrufsrecht nutzen.
Wo finde ich meine Bestellungen und Rechnungen?
In deinem Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“ findest du alle bisherigen Käufe, den Versandstatus und Rechnungen. Die Rechnungen werden automatisch im Namen des jeweiligen Händlers erstellt und dir per E-Mail zugeschickt.
Wie kontaktiere ich einen Händler?
Über die jeweilige Produktseite oder dein Kundenkonto findest du den Button „Händler kontaktieren“.
Deine Nachricht wird direkt an den Händler weitergeleitet.
Antworten erhältst du per E-Mail oder im Nachrichtenbereich deines Kontos.
Zahlung
Welche Zahlungsarten kann ich nutzen?
Du kannst aktuell mit folgenden Zahlungsarten bezahlen:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- Klarna (Rechnung oder Sofortüberweisung)
- Apple Pay / Google Pay (Express Checkout)
Wann wird meine Zahlung abgebucht?
Die Abbuchung erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung – abhängig von der gewählten Zahlungsart. Bei Klarna gilt die jeweilige Zahlungsfrist, die dir per E-Mail mitgeteilt wird.
Ist meine Zahlung sicher?
Ja. Alle Transaktionen bei wool.deals sind durch moderne Verschlüsselung und PSD2-Standards geschützt. Deine Zahlungsdaten werden ausschließlich über geprüfte Zahlungsanbieter verarbeitet.
Kann ich Rabattcodes einlösen?
Ja. Du kannst deinen Rabattcode im letzten Schritt des Checkouts unter „Zahlung“ eingeben. Der Rabatt wird automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.
Erhalte ich eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer?
Ja. Nach Abschluss deiner Bestellung wird automatisch eine Rechnung im Namen des jeweiligen Händlers ausgestellt. Diese enthält alle gesetzlichen Pflichtangaben inklusive Mehrwertsteuer.
Versand & Lieferung
Wie wird meine Bestellung versendet?
Der Versand erfolgt direkt durch den jeweiligen Händler, bei dem du bestellt hast. Die Versandart und der Logistikdienstleister (z. B. DHL, DPD, Hermes) können je nach Händler variieren.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten legt der jeweilige Händler fest und sie werden im Checkout klar angezeigt, bevor du bestellst. Bei Bestellungen von mehreren Händlern können separate Versandkosten anfallen.
Weitere Infos in den Versandrichtlinien.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit hängt vom Standort des Händlers und der gewählten Versandart ab. In der Regel wird innerhalb von wenigen Werktagen versendet. Den genauen Zeitraum siehst du in der Versandbestätigung.
Erhalte ich eine Sendungsverfolgung?
Ja. Sobald dein Paket verschickt wurde, erhältst du eine Versandbestätigung mit Tracking-Link – direkt vom Händler oder automatisch über das System.
Kann ich an eine Packstation liefern lassen?
Ja, sofern der Händler mit einem Dienstleister versendet, der Packstationen unterstützt (z. B. DHL). Gib deine Packstations-Adresse im Checkout an.
Rückgabe & Reklamation
Wie funktioniert die Rückgabe?
Du kannst deine Bestellung gemäß unserer Widerrufsrichtlinie zurückgeben. Wende dich dazu direkt an den jeweiligen Händler, um die Rücksendeadresse und das Vorgehen zu erhalten.
Weitere Infos in unseren Widerrufsrichtlinien.
An wen richte ich meine Rücksendung?
Die Rücksendung geht immer direkt an den Händler, bei dem du gekauft hast – nicht an wool.deals. Kontaktdaten findest du in der Bestellbestätigung oder auf der Händlerseite.
Wer trägt die Rücksendekosten?
Je nach Händlerregelung können Rücksendekosten anfallen. Die Information findest du in der Widerrufsrichtlinie bzw. in den Rückgabebedingungen des Händlers.
Mehr unter: Widerrufsrecht
Wie erhalte ich mein Geld zurück?
Nach Eingang und Prüfung der Rücksendung veranlasst der Händler die Erstattung automatisch über die ursprünglich genutzte Zahlungsart (z. B. PayPal, Klarna, Kreditkarte).
Was mache ich bei beschädigten oder fehlenden Artikeln?
Melde dich bitte direkt beim Händler über dein Kundenkonto oder das Kontaktformular. Bitte füge ein Foto, die Bestellnummer und eine kurze Beschreibung bei – so kann dein Anliegen schnell bearbeitet werden.
Produkte & Qualität
Woher stammen die Produkte auf wool.deals?
Alle Produkte stammen von geprüften Händlern, Fachgeschäften und Markenherstellern, die überzählige Lagerbestände oder Restpartien anbieten. Jeder Händler wird vor der Freischaltung von wool.deals geprüft.
Sind die angebotenen Garne Originalware?
Ja. Alle Produkte auf wool.deals sind Originalwaren der jeweiligen Marken. Händler dürfen ausschließlich geprüfte und authentische Markenware anbieten – keine Nachbildungen oder Kopien.
Wie werden Farben und Qualitäten dargestellt?
Wir legen großen Wert auf korrekte Produktinformationen. Dennoch können Farben je nach Bildschirm leicht abweichen. Bitte orientiere dich zusätzlich an den Angaben des Händlers zu Partie, Lauflänge und Materialzusammensetzung.
Was bedeutet „Restposten“ oder „Sonderpartie“?
Restposten und Sonderpartien sind limitierte Mengen aus vorherigen Kollektionen oder Überproduktionen. Diese sind in der Regel günstiger, aber oft nur solange verfügbar, wie der Vorrat reicht.
Wie kann ich sicher sein, dass die Angaben stimmen?
Alle Händler sind verpflichtet, vollständige Angaben zu Material, Lauflänge, Partie und Preis zu machen. Unser Team prüft regelmäßig Stichproben, um eine verlässliche Qualität sicherzustellen.
Nachhaltigkeit & Umwelt
Warum gilt wool.deals als nachhaltige Plattform?
Wir helfen, überschüssige Lagerbestände wieder in den Kreislauf zu bringen, statt sie zu vernichten. Dadurch werden Ressourcen geschont und hochwertige Garne finden neue Verwendung.
Sind die Produkte biologisch oder nachhaltig produziert?
Viele Händler bieten auch ökologische oder zertifizierte Garne an. Diese sind entsprechend im Produkttext gekennzeichnet. wool.deals selbst achtet bei der Händlerauswahl auf verantwortungsvolle Produktions- und Lagerpraktiken.
Wie unterstützt wool.deals bewussten Konsum?
Durch transparente Informationen zu Materialien, Herkunft und Partien möchten wir bewusste Kaufentscheidungen fördern – Qualität statt Überkonsum.
Wie werden Verpackung und Versand nachhaltig gestaltet?
Jeder Händler ist eigenständig für den Versand verantwortlich, wird aber ermutigt, auf recycelte oder wiederverwendbare Verpackungen zu setzen. Viele unserer Händler nutzen bereits umweltfreundliche Versandoptionen.
Was passiert mit Rücksendungen?
Rücksendungen werden soweit möglich wieder in den Verkauf aufgenommen, sofern die Ware unbenutzt und einwandfrei ist. So vermeiden wir unnötige Entsorgung und Abfall.
Sicherheit & Vertrauen
Ist der Einkauf auf wool.deals sicher?
Ja. Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen, und alle Zahlungen laufen über geprüfte, sichere Zahlungsdienstleister wie PayPal, Klarna oder Kreditkarte.
Wer steht hinter wool.deals?
wool.deals ist ein unabhängiger Online-Marktplatz, betrieben von der Hardrocks Marketplace Makers Ltd. mit Sitz in der EU. Wir spezialisieren uns auf den Verkauf von Markenwolle und Garn-Restposten über verifizierte Fachhändler und Markenpartner.
Wie stellt ihr sicher, dass Händler seriös sind?
Jeder Händler durchläuft vor Freischaltung eine manuelle Prüfung. Dabei werden u. a. Unternehmensdaten, Produktqualität und Service-Standards überprüft. Erst danach erfolgt die Freigabe zum Verkauf.
Wie werden meine persönlichen Daten verwendet?
Wir halten uns strikt an die DSGVO. Deine Daten werden ausschließlich zur Bestellabwicklung und Kundenkommunikation verwendet. Details findest du unter Datenschutz.
Was passiert im Streitfall zwischen Käufer und Händler?
Unser Support-Team hilft bei Klärungsfällen und vermittelt zwischen Käufer und Händler, um eine faire Lösung zu finden. Sollte keine Einigung möglich sein, gelten die gesetzlichen Verbraucherrechte.
Fragen?
Schreib uns an kontakt@wool.deals oder sieh in die FAQ.
Sichere Zahlung · SSL · Händler geprüft